buddeln

buddeln
vt/i umg. dig; Kinder: dig (oder play) in the sand allg.
* * *
bụd|deln ['bʊdln]
1. vi (inf)
to dig

in der Straße wird dauernd gebuddelt — they're always digging up the road

2. vt (dial)
(= ausgraben) Kartoffeln to dig up; Loch to dig
* * *
bud·deln
[ˈbʊdl̩n]
I. vi (fam: graben)
[irgendwo] \buddeln to dig [up] [somewhere]
II. vt DIAL (ausgraben)
etw \buddeln to dig sth [out]
* * *
intransitives, transitives Verb (ugs.) dig

die Kinder buddeln im Sand — the children are digging about in the sand

* * *
buddeln v/t & v/i umg dig; Kinder: dig (oder play) in the sand allg
* * *
intransitives, transitives Verb (ugs.) dig

die Kinder buddeln im Sand — the children are digging about in the sand


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • buddeln — Vsw mit den Händen im Sand wühlen, graben std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Herkunft unklar; vgl. für die entsprechende Tätigkeit im Wasser puddeln2 und (aus dem Neuenglischen) Paddel. Boden. ✎ Schlemmer (1971), 143 149. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • buddeln — (ugs. für:) »im Sand wühlen, graben«: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Verb ist eine Nebenform des unter ↑ Pudel genannten Verbs »pudeln« »im Wasser plätschern« und wohl von Berlin her in die nordd. und mitteld. Umgangssprache eingedrungen. Siehe… …   Das Herkunftswörterbuch

  • buddeln — V. (Aufbaustufe) ugs.: in der Erde graben Synonyme: scharren, schaufeln, wühlen Beispiel: Die Kinder buddelten fröhlich am Strand …   Extremes Deutsch

  • buddeln — ausheben; graben; schaufeln * * * bud|deln [ bʊdl̩n]: a) <itr.; hat (besonders von Kindern) im Sand graben: der Kleine sitzt am Strand und buddelt. Syn.: ↑ scharren. b) <tr.; hat (ugs.) durch Buddeln ( …   Universal-Lexikon

  • buddeln — bụd·deln; buddelte, hat gebuddelt; gespr; [Vt/i] 1 (etwas) buddeln ≈ graben <eine Grube, ein Loch buddeln; in der Erde buddeln> 2 etwas aus etwas buddeln etwas durch Graben aus der Erde holen: Kartoffeln, einen Stein aus der Erde buddeln;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • buddeln — 1. ausgraben, graben, scharren, schaufeln, wühlen; (nordd., md.): schippen. 2. ausgraben, ernten; (landsch.): ausmachen. * * * buddeln:1.⇨graben(1)–2.⇨roden(2) buddeln→graben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • buddeln — graben. Das Substantiv Buddelei bezeichnet Arbeiten beim Straßenbau. Wenn Kinder buddeln, spielen sie mit Sand. Vgl. engl. to paddle …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • buddeln — buddelnintr 1.graben,wühlen.EinniederdWort,durchBerlinverbreitet;vglengl»topuddle«.1700ff. 2.Schanzarbeitverrichten.BSD1965ff. 3.archäologischeAusgrabungenvornehmen.1900ff. 4.zechen(mitkreisenderSchnapsflasche).⇨Buddel1.18.Jh.,nordd …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • buddeln — buddele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • buddeln — bụd|deln (umgangssprachlich für [im Sand] graben); ich budd[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • graben — buddeln; ausheben; schaufeln * * * gra|ben [ gra:bn̩], gräbt, grub, gegraben: 1. a) <itr.; hat (mit dem Spaten o. Ä.) Erde umwenden, ausheben: im Garten graben; er grub so lange, bis er auf Fels stieß. Zus.: aufgraben, ausgraben, eingraben,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”